Nachdem aus dem Senegal und Mauretanien Rift-Valley-Fieber-Ausbrüche bei Menschen gemeldet worden sind, meldet nun auch Gambia einen Ausbruch in einer Rinderherde.
30.10.2025, Rift-Valley-Fieber, Gambia
Gambia hat seinen ersten Ausbruch von Rift-Valley-Fieber (RVF) bei Rindern in Chissay Majaw, Jokadu (Region Nordbank) bestätigt. Der Ausbruch begann am 21. Oktober 2025, die labordiagnostische Bestätigung erfolgte am 28. Oktober 2025. Die RVF-Diagnose wurde im Zentralen Veterinärlabor mittels Antigennachweis (Ag c-ELISA) bestätigt.

Quelle: https://beaconbio.org/en/report/?reportid=a093d5e4-342b-4647-bd92-b79000704f98&eventid=9c7abc27-5bef-41dd-95ac-ffcb3c0829f9
Aus dem Senegal werden fast täglich neue Fälle gemeldet:
30.10.2025, Rift-Valley-Fieber, Update, Senegal
Seit dem Update vom 28.10.2025 hat sich die Zahl der bestätigten RVF-Fälle von 331 auf 343 erhöht. Die Zahl der Todesfälle ist mit 28 gleichgeblieben. Die Fälle werden aus den folgenden Regionen berichtet: Saint-Louis (271), Matam (20), Louga (18), Fatick (11), Dakar (9), Kaolack (10), Thies (2) und Tambacounda (1). Von den 331 bestätigten Fällen sind 270 Patienten genesen.

Quelle: Outbreak News Today
Auch Mauretanien berichtet über steigende Fallzahlen:
28.10.2025, Rift-Valley-Fieber, Update, Mauretanien
Seit dem Update vom 14.10.2025 sind die Fallzahlen von 89 auf 176 (42 bestätigt, 134 vermutet) angestiegen, die Zahl der Todesfälle hat sich von 12 auf 14 erhöht. Aus 11 der 15 Regionen des Landes wurden Fälle gemeldet. Darüber hinaus wurden 801 Tierproben untersucht, von denen 200 positiv auf Rift-Valley-Fieber getestet wurden. Quelle: Outbreak News Today
Aufgrund der steigenden Fallzahlen muss mit einer weiteren Ausbreitung des RVF gerechnet werden.
