Anbei ein Überblick über die aktuellen Erreger aus dem RespVir Dashboard.
Im betrachteten Zeitraum (KW 42-45) wurden Rhinoviren, Enteroviren sowie Bakterien wie Mycoplasma pneumoniae und Streptococcus pneumoniae häufig nachgewiesen.
Die Positivrate für Rhinoviren/Enteroviren zeigt in KW 45 einen deutlichen Anstieg, mit einem Höhepunkt bei den Enteroviren. Im Vergleich dazu bleibt der Anteil von Streptococcus pneumoniae weitgehend konstant, während Mycoplasma pneumoniae nur geringe Schwankungen aufweist.
Bei Coronaviren (SARS-CoV-2) zeigt sich ein stabiler, moderater Anteil ohne signifikante Veränderungen im Verlauf. Besonders auffällig ist die deutliche Zunahme von HCoV NL63 in KW 45.

Alle Ergebnisse können im öffentlichen Dashboard unter http://public.dashboard.clinical-virology.net eingesehen werden.