[23.02.2023 ] CVN-Newsletter Januar
Hallo, nein, Ihr habt die Mail nicht doppelt bekommen. Wir haben nur schneller reagiert und dies hier ist der Bericht vom Januar. Auch hier ist die Anzahl der Meldungen in …
Hallo, nein, Ihr habt die Mail nicht doppelt bekommen. Wir haben nur schneller reagiert und dies hier ist der Bericht vom Januar. Auch hier ist die Anzahl der Meldungen in …
Liebe Kooperationspartner und Interessierte, hiermit senden wir Ihnen wieder Neuigkeiten aus unserem Netzwerk. Liebe Mitstreiter, wir haben unseren Weg der elektronischen Datenübermittlung weiter ausgebaut und Dank Barbara Gärtner mit der …
Das #CVN Dashboard (https://www.arcgis.com/apps/dashboards/b05e54e92c6743bf842442d5728170fe) bietet unter anderem die Möglichkeit die Verteilung der getesteten und positiv befundenen Personen nach Alter abzubilden. Hier in der Graphik sieht man deutlich, dass die Gruppe der 0-6 …
Heute möchte wir das neue Dashboard des #CVN vorstellen. Unter der folgender URL: https://www.arcgis.com/apps/dashboards/b05e54e92c6743bf842442d5728170fe kann man sich täglich einen Überblick über die aktuellen Infektionslage verschaffen. Als Beispiel für die Daten, die jeder sich dort …
Wir freuen uns sehr darüber, dass die Medizinische Universität Wien und Universitätsklinikum Heidelberg an die neue Datenplattform des Clinical Virological Network angeschlossen werden. Einige tausend Daten wurden auch hier schon …
Wir freuen uns sehr darüber, dass Labor Dr. Krause & Kollegen MVZ GmbH und SYNLAB MVZ Weiden GmbH an die neue Datenplattform des Clinical Virological Network angeschlossen werden. Einige tausend …
Wir freuen uns sehr darüber, dass R-Biopharm und DiaSorin weiterhin als Silber-Sponsor und Siemens als Bronze-Sponsor am Clinical Virology Net teilnehmen werden. Wir bedanken uns im Namen aller Beteiligten für …
Wir freuen uns sehr darüber, dass Bayer und Seqirus weiterhin als Sponsor am Clinical Virology Net teilnehmen werden. Wir freuen uns auch Ihnen mitteilen zu können, dass mit dem Praxis …