[16.06.2025] CVN-Newsletter Mai

Hallo zusammen, 

anbei findet ihr unser aktuelles Update für den Monat Mai für Einsendungen respiratorischer Erreger als auch Erreger einer Gastroenteritis.

Man merkt es wird wärmer und die Anzahl der Einsendungen geht zurück im Vergleich zu den Wintermonaten (Respiratorisch 75.175, Gastro 15.860). Weiterhin vielen Dank an alle, die unser Netzwert stetig mit Daten füttern!

Betrachtet man die respiratorischen Viren, so sind, wie zu erwarten, die Rhinoviren (n=263) mit den meisten Nachweisen gelistet. Nimmt man die undifferenzierten Rhino/Enteroviren (n=170) dazu, ist die Zahl nochmals deutlich höher. Dicht gefolgt jedoch von SARS-CoV-2 (n=215). Hier ist abzuwarten, ob die neue Variante „Nimbus“ uns den Sommer verhagelt. An dritter Stelle der respiratorischen Viren findet sich RSV mit 142 Eingaben, gefolgt von Influenza A (n=88) und Influenza B (n=22) – ungewöhnlich spät für diese Jahreszeit, aber das werden noch die Nachwehen der letzten Saison sein.

Bei den bakteriellen Atemwegserregern haben vor allem die Pneumokokken in Form von Streptococcus pneumoniae (n=434) weiterhin die Nase vorn und übertreffen sogar die Anzahl an gelisteten Rhinoviren. Auf Platz zwei der Bakterien residiert, wie auch in den Wintermonaten, Haemophilus influenzae (n=118). Mit deutlichem Abstand dahinter liegt an dritter Stelle Bordetella pertussis (n=41). Auch die lange „verschwundenen“ Chlamydophila pneumoniae wurden im Mai wieder vermehrt gesichtet (n=28). 

Bei den Erregern der Gastroenteritis haben die Noroviren die Nase vorn (n=79). Mit nur ein paar Einsendungen weniger sind die Rotaviren hier ebenfalls vorne mit vertreten (n=69). Alle anderen viralen Erreger der Gastroenteritis sind auf niedrig stabilem Niveau.Betrachtet man hingegen die bakteriellen Erreger, so haben wie schon seit längerer Zeit, die Clostridien den 1. Platz inne (n=21). Passend zu den steigenden Temperaturen haben nun die Salmonellen Platz 2 erklommen (n=13). Alle anderen bakteriellen Erreger sind hier weitestgehend zu vernachlässigen.

Somit unser kleines Update für den Mai!

Genießt die Sonne!

Herzliche Grüße,

Christiane Prifert, Barbara Gärtner, Inga Tometten, Kerstin Knies und Rolf Kaiser